Update Lotsenpunkte: am Dienstag, 13. Mai 2025, 9.15 bis 13.00 Uhr, Hippolytushaus, Troisdorf, Hippolytusstraße 47
Mittlerweile gibt es Lotsenpunkte fast flächendeckend im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Altenkirchen, die mit viel Engagement und Kreativität von ehrenamtlichen Teams getragen werden.
Wir laden alle Mitwirkenden ein, sich über Erfahrungen, Ideen und gemeinsame Fragestellungen auszutauschen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu stärken.
In drei Workshops geben wir Informationen zu aktuellen Themen und bieten die Möglichkeit, dazu mit Expertinnen ins Gespräch zu kommen.
Mit dabei:
Christa Abts Fachdienst Gemeindecaritas Caritasverband Rhein-Sieg e.V.
Dagmar Buchwald Fachdienst Integration und Migration, Caritasverband Rhein-Sieg e.V.
Claudia Gabriel Fachdienst Gemeindecaritas Caritasverband Rhein-Sieg e.V.
Silke Eschweiler Betreuungsverein Katholischer Verein für soziale Dienste Rhein-Sieg e.V.
Annegret Kastorp Fachdienst Gemeindecaritas Caritasverband Rhein-Sieg e.V.
Anna Volberg Dipl.-Soz. Arb. Lotsenpunkt Sankt Augustin
Für Getränke ist gesorgt. Anmeldung bitte auf dem beiliegenden Anmeldeformular
bis spätestens 30. April 2025 per Post oder E-Mail an:
Christa Abts | 02681 8789210 | christa.abts@caritas-rheinsieg.de
Claudia Gabriel | 0 22 41 12 09 307 | claudia.gabriel@caritas-rheinsieg.de
Annegret Kastorp | 0 22 25 99 24 20 | annegret.kastorp@caritas-rheinsieg.de
Ablauf:
9.15 Uhr Ankunft, Stehkaffee
9.30 Uhr Begrüßung
9.40 Uhr Aktuelles aus den Lotsenpunkten
10.45 Uhr Pause
11.00 Uhr Workshops
12.00 Uhr Offene Fragen/Verschiedenes/ Informationen/Termine
12.45 Uhr Resümee
13.00 Uhr Ende
Themen der Workshops:
Orientierung im Behördendschungel
Bescheide verstehen
(Anne Volberg)
Aktuelles aus dem Migrationsbereich:
Vorstellung eines Beratungsangebots
für EU-Bürgerinnen und -Bürger
(Dagmar Buchwald)
Rechtliche Betreuung
Welche Umstände rechtfertigen die Einrichtung einer rechtlichen Betreuung, wie ist der Weg dorthin und was sind die Auswirkungen?
(Silke Eschweiler)