Lebensmittel retten, Menschen helfen, das ist der Leitspruch der Tafeln in Deutschland. Einwandfreie Nahrungsmittel, die nicht mehr verkauft werden können, aber noch in Ordnung sind und innerhalb der Verbrauchsdaten liegen geben wir an Bedürftige weiter. Die Tafel Altenkirchen ist Mitglied im „Bundesverband Deutsche Tafel e.V.“ und arbeitet nach dessen Grundsätzen.
Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Ware oder Leistungen. Das Warenangebot ist abhängig vom Umfang der Lebensmittelspenden der Geschäfte.
Die Arbeit wird weitgehend von Ehrenamtlichen getragen. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem das Abholen der Lebensmittel bei den Geschäften mit anschließendem Sortieren, darüber hinaus Räumen und Putzen sowie die Ausgabe der Lebensmmittel.
Der ehrenamtliche Einsatz richtet sich nach den persönlichen Möglichkeiten und beruflichen sowie familiären Verpflichtungen.
Intensives Mitwirken ist ebenso möglich wie stundenweises Tätigwerden. Ehrenamtliche sind jederzeit willkommen! Selbstverständlich freuen wir uns auch über Sach- und Geldspenden, welche unsere Arbeit erleichtern und sich auf unsere laufenden Betriebskosten positiv auswirken.