Motivationsförderung im Team, gesundheitsförderndes Arbeiten, ein guter Einblick in die Wirtschaftsplanung und in rechtliche Grundlagen – diese und weitere Themen standen 2018 auf der Wunschliste der Führungskräfte des Verbands, um besser für den zukünftigen Arbeitsalltag gerüstet zu sein. Auf Grundlage dieser Vorschläge entstand das Projekt W-E-G, das im Rahmen des Programms rückenwind+ vom Bundesministerium für Arbeit und soziales sowie vom Europäischen Sozialfonds gefördert wird.
Das breit angelegte Personal- und Organisationsentwicklungsprojekt verstand sich als Grundstein für eine nachhaltige Entwicklung des Verbands. In insgesamt acht inhaltlichen Modulen, die sich an die (Nachwuchs-)Führungskräfte und die Mitarbeitenden des Verbands richten, wurden die Teilnehmenden in unterschiedlichsten Bereichen qualifiziert. Im Kontext „Gute Führung – Gesundes Arbeiten“ ließen sich die Angebote innerhalb des Projekts in drei große Bereiche aufteilen.