Wer die Entwicklung der Caritas in Siegburg und seiner engeren Umgebung aufzeichnen will, muss bis in die zwanziger oder dreißiger Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurückschauen. Zahlreiche Vereine waren bereits zu dieser Zeit für andere Menschen aktiv. Mütter- und Vinzenzverein, der Katholische Männerfürsorgeverein (gegr. 1925) oder der Elisabethverein (ca. Mitte der 20er-Jahre), dazu der Katholische Fürsorgeverein für Mädchen, Frauen und Kinder (gegr. 1925), der Kreuzbund oder der Verein Katholischer Abstinenzler setzten sich für die Menschen in der Region ein. Auch die Ordensschwestern- Franziskanerinnen von Aachen- waren in den dreißiger Jahren vertreten.
Nach der Diözesan-Synode 1922 gründeten sich bis 1945 Caritas-Sekretariate im Rhein-Sieg-Kreis , so z.B. in Rheinbach und Hennef-Geistingen. In Siegburg entstand eine Caritasberatungsstelle, auch wurde hier ein Caritasausschuss eingerichtet. (Anlass war wahrscheinlich die übergroße Arbeitslosigkeit Ende der zwanziger und Anfang der dreißiger Jahre).
Bis zum Jahr 1938, in dem die Nationalsozialisten diese Sammlung verbaten, sammelten Menschen im Namen der Caritas Geld für Bedürftige. Bereits 1945 wurden diese Sammlungen wieder begonnen.
1951 formierte sich erstmals ein „Caritasverband für den Siegkreis“ (als nicht-rechtsfähiger Verein). In diesem Jahr fand eine Konferenz der Caritasvertreter des Siegkreises unter dem Vorsitz von Weihbischof Josef Ferche in Siegburg statt. Bis Ende 1959 und 1960 hatten sich vier Außenstellen in Troisdorf, Eitorf, Königswinter und Beuel gegründet.
Die beiden Fachverbände Katholischer Fürsorgeverein für Mädchen, Frauen und Kinder und der Katholische Männerfürsorgeverein verselbständigten sich in den Jahren 1967 und 1964.
Von diesem Zeitpunkt an führten sie die Namen SKF -Sozialdienst Katholischer Frauen- und SKM -Sozialdienst Katholischer Männer (heute Katholischer Verein für soziale Dienste). Die Mitarbeitenden waren ab dieser Zeit bei dem jeweiligen Fachverband an-gestellt.
Am 09. Mai 1968 wurde der Caritasverband für den Siegkreis als eingetragener Verein neu gegründet. Heute ist der Caritasverband Rhein-Sieg e.V. mit seinen Diensten und Einrichtungen im gesamten Rhein-Sieg-Kreis tätig.
Am 21. Oktober 2021 fand die Verschmelzung des Caritasverbands Altenkirchen mit dem Caritasverband Rhein-Sieg - rückwirkend zum 01.01.2021 - statt.